der Podcast mit Domi und Ralph
Was euch erwartet:
Also los, Episoden sind hier.
Episode vom May 26, 2023
Kennst du das auch? Firmenfeier, ne Ladung Whiskey Sour und Gin Tonic, ihr habt Spaß und am Ende fällt dir plötzlich ein, dass du 1-2 Personen aus der Gruppe morgen kündigen musst? Wie geil wäre es gewesen, da bisschen Abstand zu haben? Oder die Leute in deinem Freundeskreis, mit denen du die vielen Deep Talks hattest, denen du tonnenweise Ratschläge gegeben hast und die trotzdem immer mehr abdriften? Der Abstand würde dir auch hier gut tun. Die Pandemie ist der Legende nach zu Ende, aber in dieser Folge sprechen Domi und Ralph trotzdem nochmal über Abstand. Sei es beruflich oder privat, in manchen Situationen ist's einfach besser ein bisschen Distanz zu wahren.
Episode vom Mar 13, 2023
Was, wenn Agile Coach:innen sich nur um das Wohlergehen ihrer Teams kümmern? Oder man selbst jeden Rat von Menschen auf LinkedIn befolgen würde? In dieser Folge von Ohne Punk Und Koma klären Domi und Ralph ein für alle mal, warum wir so gerne hören, was wir selbst gut finden und ob der Typ, der dem armen Hund auf der Straße Futter gegeben hat, dann doch noch rechtzeitig zu seinem Bewerbungsgespräch gekommen ist. Viel Action, aber alles nur ne Lachnummer.
Episode vom Jun 29, 2022
Wie bekommst du denn eigentlich in deinen cringe Meetings den Knoten zum Platzen? Alle schauen auf den Boden oder tanzen um den heißen Brei herum. Musst halt mutig sein. Supereinfach. Und aus Domi kommt das manchmal einfach herausgeschossen. Obwohl er Angst hat. Und apropos Angst. Ralph hatte auch richtig Schiss, als er um die Hand seiner Frau angehalten hat. Wenn's dir auch manchmal so geht und dir der Mut fehlt, hör halt einfach mal hier rein. Oder traust du dich nicht? War klar. Also, Thema 1: die anderen haben auch Angst. Thema 2: Heiratsantrag machen. Mutmutmutmutmutmut!
Episode vom Jun 13, 2022
Alles ist irgendwie relativ und viel ist auch absolut. Willst du Container auf einer Website platzieren oder einfach nur deine Meinung in den richtigen Kontext setzen? Kein Problem, können wir auch nicht. Und wenn wir schon bei "wir" sind: Die verschiedenen Bedeutungen von "wir" sind auch nicht ohne. Körper, Geist und Emotionen bilden ein anderes "wir" als die Crew, mit der Domi in der Toskana war. Wenn du mal erleben willst, wie ein Podcast klingt, der am Anfang bisschen zu technisch und am Ende auch noch richtig deep ist, dann hör mal rein. Wenn nicht, dann hör dir einfach nur an, was Flughöhen mit JavaScript zu tun haben und "wir" im Beziehungskontext bedeutet. Wie? Ja, einfach den Podcast anhören.
Episode vom May 25, 2022
Agile Coach sein macht Tendies. Als Beraterin darfst du allen Leuten Schlangenöl verticken. Aber wenn du früh aufwachst, denkst du dir trotzdem, dass du nur für die Stempeluhr lebst. In dieser Episode von ohne Punk und Koma sprechen Domi und Ralph über den Unterschied zwischen erfüllender und sinnstiftender Arbeit. Auf professioneller Seite erklärt Ralph, wie es vom Traumjob Pilot zum Traumjob (oder Kompromiss?!) agile Coach gekommen ist. Als Geschichte aus dem Privatleben erzählt Domi, wie er zu seinem Job als agile Coach gekommen ist und was hier den Unterschied zum Masterstudiengang Denkmalpflege macht. Naja... jedenfalls wird's richtig deep in dieser Folge und für alle Zuhörer:innen nicht nur sinnstiftend, sondern auch erfüllend. Und Schlangenöl.
Episode vom May 02, 2022
Bist du der Sigma Grindset Leader in deiner Clique? Setzt du die Chefin deines Chefs ins CC bei Emails, um ihm richtig eins reinzudrücken? Dann bist du bei dieser Folge von ohne Punk und Koma genau richtig. Ralph erzählt in seiner Geschichte aus dem Arbeitsalltag, wie du Politik am besten dafür verwendest, um richtig heftig in deiner Karriere zu punkten. Denn das A in agile steht für Autokratie. Domi, als Geschichte aus'm Biergarten, erzählt auf keinen Fall von Bandenkriminalität. Bei ihm geht's drum, wie sich natürliche Hierarchien in Cliquen bilden und welchen Nutzen sie an der Spitze der Nahrungskette haben. Wenn dir diese Sätze gefallen haben, hör gerne in unsere neue Podcast-Episode rein!
Episode vom Apr 15, 2022
Wieso vertraust du dich eigentlich irgendwelchen Coaches an? Weshalb denkst du, dass dein Coach keine persönliche Agenda hat? Was hast du davon? Kein Plan. Domi versucht das in seinem Thema Verantwortung und Anvertrauen zu ergründen und lernt nebenbei sogar noch, dass unsere Website eine .com statt .de Domain hat. Danach muss sich Ralph der Frage stellen, ob Wladimir Wladimirowitsch eher einen Coach oder einen Freund bräuchte. Spannende Stories und tiefe Einblicke, welche Auswirkungen Coaching im Arbeits- und Privatleben haben kann. Gönnt euch!
Episode vom Mar 31, 2022
Endlos lange Listen an Jira-Tickets pflastern unseren Weg entlang der dystopischen Unvollkommenheit deiner Instragram-Filterblase. Alle rufen dir entgegen, dass du doch dein Leben in den Griff bekommen musst. Niemand hilft dir. Dein Team hat auch keinen Plan, was diese Produktvision ist, von der du ständig redest. Und wie deine Taten auf irgendwas größeres einzahlen könnten ist weder dir, noch allen anderen klar. Dann vielleicht doch einfach von Domi und Ralph berieseln lassen, um zumindest mal 1-2 Anhaltspunkte zu finden, dein Leben in den Griff zu bekommen. Ist ne nice Episode. Und die letzte mit Mülltonnen-Sound. Versprochen!
Episode vom Mar 16, 2022
Wie sieht's bei euch eigentlich mit Transparenz im Arbeitsalltag aus? In dieser Folge von ohne Punk und Koma geht's endlich mal drum, welche Vorteile transparente Arbeit haben kann und was das auch im Freundeskreis bedeuten kann. Ralph taktet tight durch die Welt von Hanlon's Rasiermesser, Gesichtsbewahrung und Integrität. Domi delivered actionable Items zum Umgang mit Transparenz im Freundeskreis und gibt dazu auch noch unfiltered Impressions. Die Folge ist auf jeden Fall geiler, als unser Skill Beratersprech zu nutzen. Gönnt euch Freunde!
Episode vom Mar 4, 2022
Warum musst du auf dem Baseballplatz durch den Schlamm robben, wenn deine Firma gerade den Bach runtergeht? Weshalb hatte im Kindergarten die Tier- und nicht die Pflanzengruppe am Spielplatz die Nase vorn? Ihr merkt es schon: diese beiden Fragen zielen auf das klassische Thema Leadership ab. Domi und Ralph beschreiten den Pfad guter Führung. Ihr bekommt dabei zuerst eine Geschichte über schlechte Führung in Krisenzeiten und danach ein paar Einblicke, warum manche Charaktereigenschaften automatisch dazu führen, sich immer wieder in Führungsrollen wiederzufinden. Wer dann noch nicht genug hat, sollte vielleicht noch 1-2 Videos vom Drachenlord anschauen.
Episode vom Feb 25, 2022
Domi und Ralph starten ohne Punk und Koma mit zwei Geschichten über die Grundlage der Zusammenarbeit. Domi stellt sich den Fragen, wie er in seinem aktuellen Team zu Beginn Vertrauen aufgebaut hat. Bei Ralph geht's um das Format Scrum-Saufen und sinnhafte Teambuilding-Maßnahmen. Wer sich also fragt, warum Leute bei Meetings nie ihre Meinung sagen oder warum Team Building dann vielleicht doch wichtiger ist, als ein Abend RTL2, sollte einfach mal reinhören. Ach ja: das ist Folge 1. Verzeiht uns alle ähms und awkward silence Momente. Inhalt ist top.